Wie du schlechte Gewohnheiten eliminieren kannst

Schlechte Gewohnheiten halten uns von unseren Zielen ab. Sie machen unsere Gesundheit kaputt, stehlen uns Zeit und machen uns langfristig unglücklich.

Auslöser von schlechten Gewohnheiten sind meistens zwei Faktoren, zum einen Langeweile oder auch Stress. Bei Langeweile holen wir unser Handy raus und scrollen auf Socialmedia Plattformen. Haben wir Stress suchen wir schnelle Stresslöser, wie das Rauchen, Alkohol oder auch Fingernägel kauen.

Wir tun diese schlechten Gewohnheiten, weil wir eine Belohnung erhalten. Das Rauchen hilft kurzzeitig, gegen den Stress, weil Raucher ihre Nikotinsucht befriedigen können. Social Media gibt sehr viel Dopamin frei und wir fühlen uns für einen kurzen Moment unterhalten, aber sind wir mal ehrlich. Nach diesen Gewohnheiten, fühlen wir uns doch meistens einfach nur schlecht. Deswegen möchte ich dich von diesem Leid unbedingt lösen.

 

Schlechte Gewohnheiten müssen durch gute Gewohnheiten ersetzt werden

Hast du schon mal versucht eine schlechte Gewohnheit (Rauchen, Socialmedia, Fingerknabbern) einfach nicht zu tun. Funktioniert einfach nicht oder? Das waren zumindest meine Erfahrungen. Egal was ich tat, irgentwann hat mich die Gewohnheit eingeholt und dann war es meistens schon zu spät.

Nochmal, du kannst schlechte Gewohnheiten nicht einfach alleinig eliminieren. Du musst sie durch gute ersetzen. Statt, dass du in die Süßigkeitenkiste greifst, hast du zum Beispiel immer gesunde Snacks oder Nüsse parat. Anstatt endlos auf Social Media Plattformen abzuhängen, nimmst du dir eine kurze Pause und gehst eine Runde spazieren an der frischen Luft. Rauchen wird durch eine Atemübung ersetzt.

Du musst also Ersatzhandlungen für dich finden die funktionieren. Am Anfang kann es immer noch sein, dass du auf deine alten Gewohnheiten zurückkommst, aber mit der Zeit wird es abflachen. Unser Gehirn verändert sich und jede Handlung, die wir auch nur einmal die Woche weniger tun, ist schon mal ein Schritt in die richtige Richtung.

 

Auslöser eleminieren

Auch ist eine Strategie, dass du die Auslöser entfernst, die zu den schlechten Gewohnheiten führen. Solltest du immer wieder anfangen zu rauchen, wenn du Alkohol trinkst, versuche solche Gelegenheiten erst einmal zu vermeiden. Isst du immer Süßigkeiten, weil Sie auf dem Küchentisch stehen, wirf alles Süßes im Haushalt weg!

 

Eine Liste von schlechten Gewohnheiten

  • Rauchen
  • Alkohol trinken
  • Schlafmangel
  • Fastfood
  • Koffein
  • Mangel an Bewegung
  • Softgetränke statt Wasser trinken
  • Zucker konsum
  • Vor dem Schlafen viel essen
  • Stress nicht abbauen
  • Keine Pausen zu machen
  • Zu viel am Handy zu sein (Socialmedia)
  • Vergleichen mit anderen
  • Emotionen unterdrücken
  • Smartphone verwenden, wenn du mit Freunden zusammen bist
  • Sein ganzes Geld auszugeben und nichts zu sparen/investieren
  • Kredite aufnehmen für Konsumgegenstände
  • Über seinen Verhältnissen zu leben
  • Immer impulsiv Produkte kaufen
  • Über andere Personen zu lästern
  • Unpünktlich sein

 

Eliminiere Auslöser

  • Mach es dir schwer, die schlechte Gewohnheit auszuführen.
  • Beispiel: Wenn du immer Chips isst, wenn sie zu Hause sind – kaufe sie einfach nicht mehr.
  • Wenn du rauchst, wenn du trinkst – gehe seltener in Bars.

Eine Antwort

  1. […] habe auch schon mal einen Artikel darüber geschrieben, was für Gewohnheiten uns von unserem Glück abhalten. Lies dir diesen Artikel gerne auch durch. Ich habe auch über eine Atemtechnik geschrieben, die […]