Du möchtest langfristig zunehmen? Ich weiß genau wie du dich fühlst, denn als ich 16 war, wog ich knapp 50 Kilogramm auf eine Körpergröße von 1,82m. Heute 9 Jahre später wiege ich 78 Kilogramm, also habe ich mit meiner Ernährung und Kraftsport 28 Kilogramm aufgebaut. Dabei ist es mir wichtig, dass du gesund zunimmst. Es bringt nichts, wenn du dann auf einmal ein Übergewicht aufweist.
Gesund zunehmen funktioniert nur über Kraftsport und das verbunden mit einem Kalorienüberschuss. Du isst mehr Kalorien, als dein Körper benötigt.
Finde Lebensmittel die gesund sind, dabei aber eine hohe Kaloriendichte haben
Geschmäcker sind unterschiedlich, ich zum Beispiel liebe Nüsse zum Snacken, besonders Pistazien zum Beispiel. Auch finde ich Erdnussmus super lecker für mein Frühstück. Du kannst einfach selbst im Internet recherchieren, was für Lebensmittel gesund sind aber viele Kalorien haben. Achte besonders darauf, Lebensmittel auszuwählen, die du auch essen könntest, wenn du keinen Hunger mehr hast, zum Beispiel als Snack (Pistazien in meinem Fall).
Kraftsport
Nur zu essen, um damit Gewicht aufzubauen, ist kein nachhaltiger Weg. Verbinde es aufjedenfall mit einem moderaten Krafttraining. Muskelmasse wiegt auch bekanntlich am meisten.
Gib nicht zu früh auf
Stichwort ist hier wieder: Langfristigkeit. Es wird seine Zeit dauern, bis sich deine Gewohnheitsumstellungen auszahlen werden. Aber es wird sich definitiv lohnen. In den ersten Wochen vielleicht auch in den ersten Monaten wirst du noch keine Umstellung sehen. Aber wenn du irgentwann das Tal der Enttäuschung überwunden hast, geht alles ganz schnell. Du musst halt einfach nur dran bleiben.
Am Ende ist das Zunehmen ganz einfach, iss einfach mehr Kalorien, den Magen wird sich irgentwann weiten und du wirst auch mehr Hunger bekommen. Aber natürlich, es ist ein langer Prozess, ich habe im ersten Jahr noch keinen großen Unterschied gesehen und wenn ich mich jedes mal auf die Waage gestellt hätte, wäre ich sicherlich sehr unmotiviert geworden. Vertraue dem Prozess!