In vielen Medien hört man, dass Laufen genau die gleiche Wirkung wie Antidepressiva haben kann. Zudem ist auch eine Studie aus dem Jahr 2023 gekommen, an der 141 mit Depressionen oder Angststörungen teilnehmen.
Dabei nahm die eine Gruppe Antidepressiva ein und die andere an einer Laufgruppe (2x die Woche Joggen)
Nach 16 Wochen zeigen beide Gruppen ähnliche Verbesserungen im Bezug auf ihre psychischen Symptome.
Dabei stellte man auch fest, dass die Läufergruppe signifikant bessere Werte körperlich im Bezug auf Herzfrequenz, Taillenumfang und Blutdruck hatte.
Das sind erst einmal rosige Ergebnisse, nun es gibt aber auch Kritik an der Studie. Zum einen, dass keine Randomisierung stattfand, die Teilnehmer durften selbst wählen ob Sie laufen oder Medikamente erhalten wollen.
Man könnte die Annahme haben, dass Menschen mit sehr schweren Depressionen eher die Medikamente wählten und Personen die das Laufen bevorzugten, vielleicht schon eine Grundlage an Motivation mitbrachten.
Auch gab es einen Unterschied im Bezug auf den Gesundheitzustand. Vergleicht man die Läufergruppe mit der Medikamenten Gruppe stellt man fest, dass die Läufer mildere Symptome hatten. Die Verbesserung könnte daher kommen, dass die Läufergruppe schon am Anfang besser dran war.
Was können wir daraus Schlussfolgern?
Nun die Medien übertreiben gerne, definitiv kann man sagen, dass Sport gegen Stress und auch depressive Verstimmung helfen kann und auch einfach unserer körperlichen Gesundheit gut tut.
Vielleicht kennst du auch dieses unheimlich gute Gefühl nach einer Trainingseinheit, wenn man einfach nur total platt ist und ein positives Körpergefühl sich einstellt.
Präventiv wird Bewegung uns Menschen definitiv weiterhelfen unsere mentale Gesundheit auch in der Zukunft sicher zu stellen.
Obwohl ich auch kein Freund von Antidepressiva bin, ist die Aussage die die Medien trifft, man könne Medikamente mit Bewegung ersetzen, ziemlich gefährlich. Gerade wenn eine sehr starke Depression vorliegt.
Wenn es dir also mental gut geht, dann solltest du auf Sport setzen, weil das ist ein super Mittel für Stress und sonstige Sorgen. Sollte es dir mental nicht gut gehen, kann Bewegung eine sehr gute Ergänzung sein, sprich hier aber definitiv auch mit einem Arzt.
Die Quelle der Studie: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/36828150/