Die Lebensmittelindustrie, gibt viel Geld dafür aus, dass uns ihre Fastfood Lebensmittel süchtig machen. Viele Menschen können ohne Probleme, mehrere Chips Tüten weghauen. Wenn ich an meine Kindheit zurückdenke, dann weiß ich noch, dass obwohl ich keinen Hunger hatte, sehr viel Süßigkeiten essen konnte. Wenn wir auf unsere Gesundheit wert legen, dann müssen wir dagegen etwas tun! Weil diesem Strom hinterherzuschwimmen, ist kein nachhaltiger Weg. Denn dieses Fastfood macht uns Krank, übergewichtig und auch unglücklich. Wir wissen selber, dass Fastfood ungesund ist und wir es eigentlich meiden sollten. Trotzdem essen es so viele Menschen und ich möchte dir mit diesem Beitrag weiterhelfen. Es gibt auch wissenschaftliche Untersuchungen, die Fastfood mit Depressionen in Verbindung brachten.1http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/21835082
Eine gute Nachricht ist, dass je weniger Fastfood du zu dir nimmst, umso weniger verlangst du auch nach ihm. Da ich mich eigentlich zu 99% gesund ernähre, kann ich von mir sagen, dass ich überhaupt kein Verlangen nach Fastfood habe. Als ich früher aber regelmäßig Burger, Döner usw. gegessen habe, da war das Verlangen dann doch regelmäßig da. Du kannst also ein Momentum entwickeln, um weniger Fastfood zu essen, in dem du eine Zeit darauf verzichtest.
Also beginnen wir damit, dir Strategien an die Hand zu geben, um dich gesünder zu ernähren, um dadurch weniger Fastfood zu essen.
Mache es unmöglich
Gehen wir erst einmal darauf ein, dass du Zuhause weniger Fastfood isst. Der Anfang sollte damit gemacht werden, dass du solche Lebensmittel nicht mehr kaufst und Sie strikt meidest. Gehe also niemals hungrig einkaufen, immer gesättigt und gerade hier sei so Diszipliniert nur gesunde Lebensmittel zu kaufen. Sind wir mal ehrlich, du weißt ganz genau, was gesund ist und was nicht. Wenn du keine ungesunden Lebensmittel mehr Zuhause hast, dann können diese auch nicht gegessen werden.
Eine Taktik kann es sein, es sich als Regel zu machen, dass man nur noch im äußeren Ring vom Supermarkt Lebensmittel zu beziehen. Das sind dann meistens Eier, Fleisch, Obst, Gemüse usw, wenn du dich darauf beschränkst, wirst du automatisch gesünder essen. Es ist nicht alles gesund was man am äußeren Rand finden kann, aber meistens sind Sie gesünder als die verarbeiteten Lebensmittel in der Mitte vom Supermarkt. Wenn dein Supermarkt etwas anders strukturiert ist, dann könntest du auch dir zur Regel machen, nur noch Lebensmittel zu kaufen, die weniger als 5 Zutaten besitzen, dadurch kaufst du weniger verarbeitete Lebensmittel ein. Ein Grundsatz den du dir merken kannst: Die Wahrscheinlichkeit steigt, je mehr Zutaten verwendet wurden, dass das Produkt so konzipiert wurde, dass du mehr davon isst. Entscheide dich also immer für die natürlichere Variante!
Finde gesunde Wege um deinen Stress abzubauen
Stress ist für viele ein Auslöser, warum Sie zu ungesunden Lebensmitteln greifen. Mein Appell an dich, finde Wege um deinen Stress abzubauen. Mir hilft dabei zum Beispiel Sport sehr, ob joggen, Paddel oder einfacher Kraftsport. Auch ist ein Saunagang sehr Stressbefreiend für mich. Kurzfristig helfen auch Atemübungen sehr stark, darüber habe ich auch nochmal einen gesonderten Beitrag geschrieben.
Hab spannende Alternativen parat
Die Lebensmittel Industrie, macht es uns nicht einfach. Sie wenden Millionen Euro an, um Fastfood noch geschmacksvoller und interessanter zu machen. Es gibt Forscherteams, die den perfekten Knusprigkeitsgrad finden, damit du immer mehr Chips essen möchtest.
Versuch doch jetzt mit gesunden alternativen, deine gesunden Lebensmittel aufzupeppen. Das können zum Beispiel knackige Möhren mit chremigen Humus sein (Das gleiche Prinzip wie bei Oreos, wo der äußere Part knusprig ist und innen weich). Oder das ich mir zum Beispiel als Topping Erdnusmuß in mein Frühstücksmüsli mache, dazu gerne auch noch gefrohrene Heidelbeeren.
Finde für dich alternativen, die dir schmecken und am besten auch keine Zutatenliste haben.
Schon kleine Schritte haben eine große Wirkung
Am Anfang habe ich ja gesagt, dass es Untersuchungen gibt, dass wenn du weniger Fastfood isst, auch das Verlangen abnimmt. Das sollte uns Mut machen und uns auch die Motivation geben, dran zu bleiben. Es lohnt sich und auch nur kleine Schritte in die richtige Richtung haben eine große Auswirkung. Auch wenn es sich auf den ersten Blick noch nicht nach viel erscheint. Es werden Rückschläge kommen, diese sollten uns aber nicht aus der Bahn werfen.