Heute möchte ich dir einmal aufzeigen, das Knoblauch unfassbar gesund für uns ist und wir öfter damit kochen sollten! Wegen dem Geruch, den der Knoblauch bei uns auslöst, wird er aber oft gemieden.
Gesundheitliche Wirkung
Zum einen senkt der Knoblauch unseren Blutzuckerspiegel. Das ist gut, weil ein Blutzuckerspiegel der immer wieder erhöht ist, ist langfristig einfach schlecht für unsere Gesundheit. Außerdem bietet der Knoblauch einen natürlichen Schutz für unser Gehirn, Haut, Niere, Darm, Nervensystem durch seine antioxidative Wirkung.
Dabei ist der Knoblauch auch Antibakteriell, deswegen ist er ein wirksamer Schutz gegen Parasiten, Bakterien, Pilze und Viren. Es gibt zahlreiche Studien, die herausbekommen haben, dass Knoblauch eine positive Wirkung auf unser Herz-Kreislauf System haben, er schützt nachweislich vor Gefäßverkalkung.
Was kann man gegen den Knoblauch Geruch tun?
Solltest du eine Knoblauch Fahne haben, würde sich frischer Salbei, Minze oder Petersilie anbieten, einfach kauen. Auch kann es helfen, einen Apfel danach zu essen.
Knoblauch ist ein hervorragendes Gewürz für dich Küche. Ich würde ihn immer bevorzugen, anstatt irgentwelche Fertiggewürz Mixe zu verwenden. Deswegen hab immer etwas Knoblauch bei dir Zuhause, es ist günstig und super gesund! Viele Menschen behaupten sogar, dass Sie durch den Knoblauch nicht mehr krank werden, dass ist hier vielleicht die antibakterielle Wirkung. Man kann es aufjedenfall mal ausprobieren, ich bevorzuge es aber lieber einfach täglich, mit mindestens einer Knoblauchzehe zu kochen.
Was ich auch empfehlen kann, Knoblauch einfach in Joghurt einzulegen. Das ergibt ein sehr leckeres Zaziki und mildert auch ein wenig die Schärfe und den Geruch ab. Zu heiß sollte man dabei den Knoblauch auch nicht erhitzen!
Lies dir jetzt gerne meine Morgenroutine einmal durch!
Am Ende kann man sagen, dass Knoblauch sehr gesund ist und natürlich auch super lecker!
Schreibe einen Kommentar