Schon mal was von der Broken Window Theorie gehört? Die Theorie wurde von zwei Sozialforschern aufgestellt, Sie wird folgend beschrieben. Wenn in einem Bezirk eine Fensterscheibe kaputt geht, sollte diese schnell repariert werden. Ansonsten kann es dazu kommen, dass die Leute auf einmal anfangen, Müll hin zuschmeißen, Wände zu beschmieren und irgentwann kann es zur kompletten Zerstörung eines Stadtbezirks kommen.
Was hat diese Theorie jetzt mit unseren Gewohnheiten zutun? Ich habe selbst festgestellt, dass wenn man am Anfang des Tages zum Beispiel eine schlechte Gewohnheit praktiziert (z.B ans Handy gehen, ungesund Essen usw), dies eine Kaskade von schlechten Entscheidungen nach sich trägt.
Anders sieht es aus, wenn man den Tag mit einem Glas Wasser, einem Spaziergang und einem gesunden Frühstück startet. Auch sollte man beachten, dass wenn man mal eine nicht förderliche Gewohnheit praktiziert hat, nicht direkt der Tag in die Tonne geschmissen werden sollte. Aber wichtig ist, das man diese schlechte Gewohnheit aktiv mit einer guten Gewohnheit durchbricht. Du hast etwas schlechtes gegessen, dann zwing dich dazu nochmal eine Runde joggen zu gehen, anstatt dich auf das Sofa zu hauen mit einer Tüte Chips.