Verändere deine Identität, um deine Gewohnheiten zu verändern

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um deine Gewohnheiten zu verändern. Viele haben Ziele, die sie erreichen möchte. Das ist definitiv ein Weg den man gehen kann. Was aber noch viel besser funktioniert, ist sich auf die Identität zu konzentrieren, die dieses Ziel erreicht.

Wenn eine Person jetzt zum Beispiel 15 Kilogramm abnehmen möchte, ist das ein Ziel. Jetzt könnte sich diese Person aber auch noch fragen, was für eine Person, diese 15 Kilogramm abnehmen würde. Zum Beispiel eine gesundheitsbewusste Person, die sich täglich bewegt. Die Idee, die sich dahinter verbirgt ist, dass unsere Handlung dem folgen, wie wir selbst über uns denken. Somit sollten wir im ersten Schritt unsere eigene Identität verändern und anschließend können sich unsere Gewohnheiten daran anpassen.

Die drei Veränderungsebenen

Der Kern ist die Identität, ebend das was wir selbst von uns glauben. Das ist der Glaube, der dich am Ende zu dem Verhalten bringt, welches deine Ziele erfüllt. Zum Beispiel der Glaube, dass du dich selbst als Fitte Person siehst.

Im Schritt danach kommen unsere Prozesse, also die Routinen und System, die du nutzen kannst, um deine Ziele zu erreichen. Zum Beispiel am Montag Mittwoch und Freitag zum Sport zu gehen. Oder auch dich mit jemanden zu verabreden, um gemeinsam Sport zu machen.

Im letzten Schritt kommt nun das Ergebnis, zum Beispiel das Ziel 15 Kilogramm abzunehmen. Das kommt aber als letztes, konzentriere dich hierbei wirklich immer auf die Identität. Das ist viel wichtiger! Weil das Problem ist, das viele sich nur auf die Prozesse und Ergebnisse konzentrieren und dabei den Punkt Identitäten komplett vergessen.

 

Wie kannst du jetzt deine Gewohnheiten verändern?

Setzte dich dafür wirklich mal hin und überlege dir wer du sein möchtest. Welche Art von Persönlichkeit möchtest du sein, wie möchtest du dich fühlen, was möchtest du tun. Und jetzt geht es darum, dass du dich wirklich so fühlst, wie diese Person. In jeder Entscheidung musst du dir denken, ich bin eine zum Beispiel gesunde Person, ich esse lieber einen leckeren Salat, anstatt mir eine Tiefkühlpizza in den Ofen zu schieben. Jetzt heißt es, dir selbst mit kleinen Erfolgen zu beweisen, dass du diese Identität wirklich bist. Jede Entscheidung in richtung deiner Ziele ist eine Stimme für die Person die du in Zukunft gerne sein möchtest.

 

Beispiele für Gewohnheiten mit Identitäten

Du möchtest mehr Muskeln aufbauen: Ich bin eine Person, die regelmäßig ins Fitnessstudio geht. Du machst es dir zur Gewohnheit, Montag Mittwoch und Freitag ins Fitnessstudio zu gehen.

Du möchtest ein gesünderes Leben leben: Ich bin eine Person, die sich täglich aktiv bewegt. Du achtest darauf jeden Tag mindestens 8000 Schritte zu gehen.