Verhaltensmodell

Die Erklärung zu dem Tool, findest du unten auf der Seite ⬇️

Verhaltens-Diagramm



 

Das Verhaltensmodell von Dr. BJ Fogg erklärt

Das Verhaltensmodell ist eigentlich ganz einfach. Jedes Verhalten braucht Motivation, Fähigkeit und einen Auslöser. Fehlt der Auslöser kommt es zu keinem verhalten. Punkt. Gibt es einen Auslöser, muss auch Motivation und die Fähigkeit vorhanden sein. Dafür hat BJ Fogg das Modell konzipiert. Liegt dein Verhalten unterhalb der blauen Aktionslinie, dann kommt es zu keinem Verhalten. Liegt es oberhalb, kommt zu es einem Verhalten.

Wenn deine gewünschte Gewohnheit noch unterhalb liegt, mein Tipp an dich: Konzentriere dich darauf, Sie noch kleiner zu machen. Von 30 Minuten Sport, machst du erst mal 10 Liegestütze an der Wand.

Auslöser: Du überschreitest am Morgen auf dir Türschwelle im Wohnzimmer, dann machst du 10 Liegestütze an der Wand (neue Gewohnheit) und anschließend schaust du in den Spiegel und lächelst (Positive Emotionen, die dein Gehirn mit der neuen Verhaltensweise verknüpfen soll).

Wenn du dich an einem Tag danach fühlst mehr zu machen, dann nur zu! Aber am Anfang sind die 10 Liegestütze an der Wand gesetzt und diese sollen auch jeden Tag erreicht werden. Das schöne da dran ist, dass auch mal an einem stressigen Tag, oder wenn du erkältet bist, die Gewohnheit trotzdem ausgeführt werden kann.